Liebe Fechterinnen und Fechter,
die Sommerferien sind vorbei und eine neue Saison mit tollen Fechtturnieren, Training und Freude steht auf dem Programm. Wie angekündigt wollen wir gemeinsam mit den Fünfkämpfern unser neues Format Fencathlon (Fechten/Laser/Run) als Landesmeisterschaft am 20./21.09.2025 in Halle austragen.
Gefochten wird sowohl im Florett als auch im Degen in allen Altersklassen. Gefochten wird auf 3 Treffer in einer Minute. Das Fechtranking wird in ein Punktesystem umgerechnet.
Laser/Run bedeutet eine Kombination von Laufen und Schießen. Geschossen wird mit einer Laserpistole auf ein Ziel in 5m oder 10 m Abstand (je nach Altersklasse). Die Waffen bleiben am Schießstand.
Die Laser/Run-Strecke umfasst 300 m (eine Runde) und es müssen je nach Altersklasse 2 bis 5 Runden gelaufen werden. Am Beginn der Strecke und nach jeder Runde wird mit der Laserpistole auf das Ziel geschossen, nach 5 erfolgreichen Treffern kann weitergelaufen werden. Trifft man das Ziel nicht 5 mal, kann nach 50 Sekunden weitergelaufen werden. Je nach Altersklasse schießt man 2 bis 5 Runden während des Laser-Run-Wettbewerbes. Die erzielte Laufzeit wird ebenfalls in Punkte umgerechnet.
Die Punkte vom Fechten und vom Laser-Run werden addiert, die AthletInnen mit den meisten Punkten gewinnen.
Die Ausschreibung mit vorläufigen Zeitplan findet ihr hier. Wir als Veranstalter stellen die Waffen. Für Samstagabend ist auch eine gemeinsame Abendveranstaltung auf einem Reiterhof geplant. Wenn ihr Interesse habt, kommen wir in den nächsten 4 Wochen auch gern mal mit Waffen und Zielen bei Euch zum Training vorbei und über das Schießen mit Laser-Pistole mit Euch. Meldet Euch bitte bei Beate Schenkel (schenkelbeate@googlemeil.com oder 0172/3635880).
Anmelden könnt ihr euch direkt online. Wir freuen uns, wenn Ihr gemeinsam mit uns mal Neues probiert und der Spaß steht hier im Vordergrund. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und freuen uns auf das gemeinsame Event.
Mit sportlichen Grüßen
Beate Schenkel
Landesverband Moderner Fünfkampf Sachsen-Anhalt e. V.